Shopware 6.7 Update
Das Shopware 6.7 Update steht vor der Tür! Am 14. Mai 2025 wird das offizielle Release stattfinden, und es bringt eine Reihe bedeutender Neuerungen mit sich, die sowohl für Händler als auch für Entwickler von großer Bedeutung sind. Aber keine Sorge – du bist nicht alleine! Als erfahrene Shopware-Agentur stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite, um das Update reibungslos umzusetzen.
In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Änderungen, die mit Shopware 6.7 auf dich zukommen, und zeigen dir, wie wir dir bei der Umsetzung helfen können.
:format(jpeg):quality(85))
:format(png):quality(85))
Wesentliche Neuerungen in Shopware 6.7
1. Barrierefreiheit (Accessibility Compliance)
Ein bedeutendes Highlight in Shopware 6.7 ist die Verbesserung der Barrierefreiheit. Um den Anforderungen des Europäischen Barrierefreiheitsgesetzes (European Accessibility Act, EAA) gerecht zu werden, wurden umfassende Anpassungen vorgenommen. Diese Änderungen sind standardmäßig aktiviert und gewährleisten, dass dein Online-Shop für alle Nutzer zugänglich ist. Das bedeutet, dass du nicht nur rechtlichen Anforderungen entsprichst, sondern auch die Nutzererfahrung für Menschen mit Einschränkungen erheblich verbesserst.
2. Migration von Webpack zu Vite
Ein weiterer großer Schritt in Shopware 6.7 ist der Wechsel von Webpack zu Vite. Diese Modernisierung der Frontend-Toolchain führt zu schnelleren Build-Zeiten und einer besseren Performance. Besonders wichtig für Entwickler: Plugins mit Admin-Komponenten benötigen separate Versionen für Shopware 6.6 und 6.7. Wir unterstützen dich bei der Migration und stellen sicher, dass deine Erweiterungen und Themes auf Vite optimiert sind.
3. Verbesserungen in Vue.js
Mit Shopware 6.7 wird die volle Kompatibilität mit Vue 3 eingeführt. Die Migration vom Kompatibilitätsmodus und der Wechsel von Vuex zu Pinia für das State-Management schaffen eine effizientere und modernere Entwicklungsumgebung. Wir sorgen dafür, dass deine Shopware-Installation reibungslos mit den neuesten Vue-Technologien zusammenarbeitet.
4. Überarbeitung des Caches
Shopware 6.7 bringt auch Verbesserungen im Caching. Die neue verzögerte Cache-Invalidierung und die Abschaffung der Caching-Schicht der Store-API steigern die Leistung und Effizienz. Wir helfen dir, die neuen Caching-Mechanismen zu verstehen und optimal zu nutzen.
5. Updates wichtiger Bibliotheken
Zentrale Bibliotheken wie PHPUnit, League OAuth2 Server und DomPDF wurden auf den neuesten Stand gebracht. Auch DBAL wurde auf Version 4.0 aktualisiert. Diese Updates sorgen für mehr Sicherheit und Stabilität. Wir beraten dich, wie du die neuen Versionen in deinem Shop optimal integrierst.
Was bedeutet das für dich?
Für Entwickler:
Um das volle Potenzial von Shopware 6.7 auszuschöpfen, solltest du sicherstellen, dass deine Erweiterungen und Themes mit den Versionen 6.6 und 6.7 kompatibel sind. Zudem ist es ratsam, dich mit den neuen Technologien wie Vite, Vue 3 und Pinia vertraut zu machen.
Für Händler:
Das Shopware 6.7 Update bringt wichtige Änderungen, die deinen Shop verbessern können. Achte darauf, dass deine Themes und Plugins den neuen Barrierefreiheitsstandards entsprechen. Wir helfen dir bei der Anpassung und sorgen dafür, dass dein Shop reibungslos läuft.
codeblick – Deine Shopware-Agentur für das 6.7 Update
Mit der Unterstützung von codeblick bist du bestens vorbereitet, um das Shopware 6.7 Update erfolgreich umzusetzen. Unser Team steht dir sowohl bei der technischen Umsetzung als auch bei der Anpassung deiner Shopware-Installation an die neuen Standards zur Seite.
Warum codeblick?
Erfahrung: Wir haben jahrelange Erfahrung in der Umsetzung von Shopware-Projekten.
Beratung: Wir helfen dir, die besten Entscheidungen für deinen Shop zu treffen.
Support: Wir stehen dir bei allen Fragen rund um das Update mit schnellen Lösungen zur Verfügung.
Bereite dich mit uns auf das Shopware 6.7 Update vor und nutze die neuen Funktionen für deinen Erfolg!
Lass uns wissen, wie wir dir bei deinem Update-Projekt helfen können! Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir die Möglichkeiten von Shopware 6.7 voll auszuschöpfen.