:format(jpeg):quality(85))
Digitalagentur spezialisiert auf Großhandel
Bringen Sie Ihr Großhandelsgeschäft jetzt auf das nächste Level
Wir verbinden Branchen-Know-how und modernste Technologie, um Ihren B2B-Handel in eine Erfolgsstory zu verwandeln. Vertrauen Sie einer Agentur, die Großhändler versteht. Starten Sie Ihre digitale Transformation, und begeistern Sie Kunden sowie Partner gleichermaßen.
Warum wir Ihr idealer Partner sind
Als spezialisierte Agentur für den Großhandel kennen wir die besonderen Anforderungen Ihrer Branche und liefern maßgeschneiderte Lösungen, die skalierbar, integriert und zukunftssicher sind. Ihr Wettbewerbsvorsprung in der digitalen Ära.
:format(png):quality(85))
:format(png):quality(85))
:format(png):quality(85))
:format(png):quality(85))
:format(png):quality(85))
Ihrem Wettbewerb immer einen Schritt voraus sein
Als Ihre Digitalagentur aus Bayern unterstützen wir seit 2012 Großhändler dabei, die Chancen der Digitalisierung optimal zu nutzen. Wir stehen für maßgeschneiderte Online-Lösungen, die am Puls der Zeit sind.
Die häufigsten Probleme
Die größten Herausforderungen im Großhandel
Viele Großhändler kämpfen branchenübergreifend mit ähnlichen digitalen Pain Points. Kommen Ihnen diese bekannt vor?
Anspruchsvolle Kundenerwartungen
Ihre B2B-Kunden erwarten heute ein Einkaufserlebnis wie im B2C – bequem, schnell, personalisiert. Fehlen 24/7-Self-Service, intuitive Usability und mobile Angebote, sind Enttäuschung und Absprünge vorprogrammiert.
Wachsende digitale Konkurrenz
Plattform-Giganten wie Amazon Business und Alibaba drängen in Ihre Märkte. Sie punkten mit riesigen Sortimenten, perfekter UX und Logistik-Power. Preistransparenz im Netz erhöht den Margendruck. Den günstigsten Anbieter trennt nur einen Klick vom Kunden.
Hersteller verkaufen direkt
Immer mehr Produzenten umgehen den Großhandel und beliefern Endkunden oder kleine Gewerbekunden direkt online. Dieses Auslassen der Zwischenstufe bedroht klassische Distributionsmodelle. Großhändler müssen mit Mehrwertdiensten und digitaler Exzellenz gegenhalten, um unverzichtbar zu bleiben.
Komplexe Produkte & Beratungsbedarf
Im Großhandel – ob Medizintechnik, Baubedarf oder Elektrotechnik – sind Produkte oft erklärungsbedürftig und variantenreich. Kunden benötigen detaillierte Informationen, Konfigurationen oder Beratung. Ohne digitale Produktkataloge, Konfiguratoren und personalisierte Inhalte wird der Verkaufsprozess mühsam und fehleranfällig.
Silo-Systeme und ineffiziente Prozesse
Viele Großhändler arbeiten mit gewachsenen Insellösungen, getrennte ERP-, CRM-, Shop- und Lager-Systeme. Manuelle Doppelarbeit und Medienbrüche kosten Zeit und Geld. Fehlende Schnittstellen verhindern Echtzeit-Informationen zu Lagerbestand oder Kundenhistorie. Die Folge: langsame Abläufe, vermeidbare Fehler und Frust bei Mitarbeitern wie Kunden.
Fachkräftemangel & Know-how-Lücken
Digitale Transformation erfordert spezialisierte IT- und E-Commerce-Kompetenzen. Doch geeignetes Personal ist knapp. Oft sind die internen Teams überlastet oder unsicher im Umgang mit neuen Tools. Ohne Change-Management und Schulungen drohen Widerstände und gute Mitarbeiter wandern ab, wenn das Unternehmen digital den Anschluss verliert.
:format(png):quality(85))
Stehen Sie vor den selben Herausforderungen?
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Sortiment optimal online präsentieren, Kunden digital gewinnen und Ihre Abläufe zukunftssicher aufstellen.
Unsere Lösung – Ihr digitaler Wachstumsschub
Stellen Sie sich vor, Ihr Großhandelsgeschäft läuft wie ein perfekt geöltes Uhrwerk: Kunden bestellen rund um die Uhr bequem online, Ihre Systeme synchronisieren Daten automatisch, und Ihr Vertriebsteam fokussiert sich auf das Wichtigste – Kundenbeziehungen. Dieses Szenario ist keine Zukunftsmusik, sondern mit unserer Unterstützung erreichbar. Wir verwandeln Ihre Produkte in Nachfrage, indem wir digitale Vertriebskanäle schaffen, die wirklich wirken.
B2B E-Commerce & Portale
Erlebnisse, die begeistern. Umsätze, die wachsen.
Wir konzipieren und realisieren maßgeschneiderte Online-Shops und Self-Service-Kundenportale für Ihre Branche. Für anspruchsvolle, erklärungsbedürftige Produkte schaffen wir digitale Erlebnisse, die Vertrauen und Mehrwert bieten. Sichtbarkeit trifft Funktion – damit Ihre Kunden nicht nur klicken, sondern kaufen.
:format(jpeg):quality(85))
:format(jpeg):quality(85))
Konfiguratoren & Vertriebserlebnis
Komplexe Produkte. Einfach konfiguriert.
Ob Fenstermaße, Materialien oder Module. Mit unseren B2B-Produktkonfiguratoren gestalten Sie im Handumdrehen individuelle Angebote, die Vertrauen schaffen. So wird aus komplexen Varianten ein intuitives Erlebnis. Für den Vertrieb, für Planer, für Kunden. Alle profitieren gleichermaßen.
Automatisierung & smarte Verbindungen
Prozesse, die mitdenken. Systeme, die fließen.
ERP, CRM, CAD – endlich nahtlos verknüpft. Automatisierte Workflows reduzieren Reibungspunkte, schaffen Klarheit und sorgen dafür, dass Ihre internen Abläufe genauso modern sind wie Ihre Produkte. Durch intelligente Schnittstellen (API) und Prozess-Automatisierung sparen Sie Zeit, minimieren Fehler und steigern die Effizienz spürbar.
:format(jpeg):quality(85))
:format(jpeg):quality(85))
Schulungen & digitale Teamentwicklung
Mitarbeiter, die mitziehen. Teams, die gestalten.
Mit gezielten Trainings und interaktiven Workshops fördern wir das digitale Know-how und die Souveränität in Ihrem Team. Ihre Mitarbeiter lernen, neue Systeme sicher zu nutzen, und erleben die Vorteile der Digitalisierung direkt. Das Ergebnis: höhere Akzeptanz, motivierte Anwender und Talente, die gerne bleiben, statt zu wechseln.
Digitale Lösungen für Händler
Erfolgsprojekte unserer Kunden
Entdecken Sie, warum führende Händler aus der DACH-Region uns als die Digitalagentur des Vertrauens auszeichnen. Unsere Partner enthüllen, wie unsere maßgeschneiderten digitalen Strategien ihren Geschäftserfolg neu definiert haben.
:format(png):quality(85))
B2B Digitalisierung
Hersteller für Fenster- und Türsysteme – Salamander Industrieprodukte
Ausgangssituation: Veraltete und fehleranfällige Umsetzung der Digitalen Verkaufsebenen, kaum Online-Anfragen, kein digitaler Sales.
Maßnahmen: Technische Basis für ein starkes digitales Fundament, Modernisierung bestehender Strukturen, Gestaltung, Produktkonfigurator.
Häufig gestellte Fragen
Warum eine Digitalagentur speziell für Großhändler?
Weil Großhandel anders tickt als B2C. Wir kennen die komplexen Prozesse im Großhandel: Von individuellen Preislisten über mehrstufige Vertriebskanäle bis zu riesigen Produktdatenmengen. Eine spezialisierte Agentur bringt dieses Branchenverständnis mit und entwickelt passgenaue Lösungen, wo Generalisten oft nur Standardangebote haben. Kurz: Wir sprechen Ihre Sprache und reduzieren die Einarbeitungszeit, damit Ihr Projekt schneller Fahrt aufnimmt.
Was unterscheidet B2B-E-Commerce von einem normalen Online-Shop?
B2B-E-Commerce muss weit mehr leisten als ein einfacher Webshop. Ihre Kunden erwarten Funktionen wie personalisierte Preise, umfangreiche technische Informationen, Angebote auf Rechnung oder per Auftrag, Wiederbestellmöglichkeiten und ggf. mehrstufige Freigabeprozesse bei Bestellungen. Auch die Integration in Ihre bestehenden Systeme (ERP, CRM, Warenwirtschaft) ist entscheidend. Ein erfolgreicher B2B-Shop ist im Grunde ein digitales Vertriebsportal, das perfekt an die Bedürfnisse von Geschäftskunden angepasst ist.
Können wir unsere bestehenden ERP-/CRM-Systeme anbinden?
Ja, Schnittstellen sind sogar ein Kern unserer Lösungen. Wir integrieren Ihre vorhandenen Systeme (von ERP über CRM bis PIM und sogar CAD) nahtlos mit den neuen Web-Lösungen. So fließen Daten automatisch und medienbruchfrei: Lagerbestände in Echtzeit im Shop, Kundendaten synchron in allen Kanälen. Das erhöht die Transparenz und vermeidet doppelte Pflege. Wir haben Erfahrung mit gängigen Systemen und nutzen APIs oder Middleware, damit alles reibungslos zusammenspielt.
Wie läuft ein typisches Digitalprojekt mit euch ab?
In drei Schritten: Zunächst hören wir genau zu. In Workshops analysieren wir Ihren Status quo, Ziele und Pain Points. Danach erstellen wir ein maßgeschneidertes Konzept und einen Fahrplan. In der Umsetzungsphase entwickeln unsere Experten Ihre Lösung in enger Abstimmung mit Ihnen agil weiter. Nach dem Launch lassen wir Sie nicht allein: Wir überwachen, optimieren und schulen Ihr Team. Kurzum: Beratung, Umsetzung, Begleitung – alles aus einer Hand.
Was ist ein Headless CMS und welchen Vorteil bringt es uns?
Ein Headless CMS ist ein modernes Inhaltsverwaltungssystem, bei dem Frontend (Kundensicht) und Backend (Content-Verwaltung) entkoppelt sind. Das bedeutet maximale Flexibilität: Ihre Inhalte (z.B. Produktdaten, Texte, Bilder) können über alle Kanäle hinweg ausgespielt werden – Website, Shop, App, Social Media – ohne redundante Pflege. Änderungen lassen sich schneller umsetzen, und das System ist zukunftssicher skalierbar. Für Sie heißt das: Einmal gepflegte Daten nutzen Sie überall konsistent, und Sie bleiben technisch agil für kommende Anforderungen.
Gibt es Support nach dem Launch?
Absolut. Wir verstehen uns als langfristiger Partner. Nach dem Livegang überwachen wir die Performance, stehen für Fragen bereit und entwickeln auf Wunsch kontinuierlich weiter – sei es durch neue Features, SEO-Optimierung oder weitere Automatisierung. Außerdem schulen wir Ihr Team, damit es die Lösung souverän nutzt. Ihr Erfolg im laufenden Betrieb ist uns genauso wichtig wie der erfolgreiche Projektabschluss.
Bereit für den nächsten Schritt?
Die Digitalisierung des Großhandels wartet nicht und jede Verzögerung spielt der Konkurrenz in die Hände. Stellen Sie sich vor, Sie blicken in einem Jahr zurück und sehen, wie Ihr digital transformierter Vertrieb neue Kunden gewinnt, Abläufe glatter funktionieren und Umsätze steigen. Dieses Ergebnis kann Realität werden, wenn Sie jetzt handeln. Nutzen Sie die Chance und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vision umsetzen. Ihr Großhandel hat enormes digitales Potenzial – wir helfen Ihnen, es voll auszuschöpfen.
Profitieren Sie von unserem Branchen-Know-how und sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorsprung.