Warum Digitalisierung
so wichtig ist
Eine erfolgreiche Digitalisierung führt zu mehr Effizienz und kann den Umsatz eines Unternehmens steigern. Im Grunde geht es vor allem darum, bisher manuelle Prozesse zu automatisieren. In der Regel ist es dabei sinnvoll, die komplette Datenerfassung und Organisation zu betrachten und gegebenenfalls anzupassen.
Wird die Digitalisierung richtig umgesetzt, kann man allen Beteiligten eine klare Struktur bieten, die bei der Speicherung und Erfassung von Unterlagen eine große Stütze darstellt. So kann vermieden werden, dass wichtige Dokumente verloren gehen oder gedoppelt werden.
In konkreten Zahlen ausgedrückt kann eine Digitalisierung von dokumentenabhängigen Abläufen den Arbeitsaufwand um bis zu 17% pro Woche verringern und die Produktivität um mehr als 40% steigern.